Schmarrn

Schmarrn

* * *

Schmạrrn 〈m.; -s; unz.; bair.-österr.〉 oV Schmarren
1. 〈Kochk.〉 in der Pfanne gebackene süße Mehlspeise (Kaiser\Schmarrn)
2. 〈fig.; umg.〉
2.1 leichtes, heiteres, wenig geistreiches, etwas kitschiges Bühnenstück od. ebensolcher Film
2.2 Unsinn, dummes Zeug
● das geht dich einen \Schmarrn an! 〈fig.; umg.〉 gar nichts, überhaupt nichts; das Stück war ein ganz netter, ein rechter \Schmarrn 〈fig.; umg.〉 [→ Schmer]

* * *

Schmạr|ren, Schmạrrn, der; -s, - [eigtl. wohl = breiige Masse, Fett; mit stark auseinandergehenden Bedeutungsentwicklungen verw. mit Schmer]:
1. (österr., auch südd.) süße Mehlspeise, bes. Kaiserschmarren.
2. (ugs. abwertend)
a) etw., was bedeutungslos, minderwertig, ohne künstlerische Qualität ist:
diesen S. lese ich nicht;
b) unsinnige Äußerung, Unsinn:
red keinen solchen S.!;
c)
einen S. (drückt Ärger u. Ablehnung aus; überhaupt nichts: das geht dich einen S. an!)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmarrn — Schmarrn, in den Alpenländern Österreichs und Bayerns heimisches Gericht, eine Art Eierkuchen, aus Mehl, Semmel, Grieß, Reis mit Milch, Eiern, Salz oder Zucker bereitet. Der S. wird in heißer Butter auf einer Seite gebacken, dann umgewendet und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schmarrn — Schmarrn, eine Art Eierkuchen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schmarrn — Als Schmarrn oder Schmarren (seit dem 16. Jhd. oberdeutsch zu „Schmer, schmieren“), in der schwäbischen, sowie in der badischen Küche auch Kratzete, werden meist süße Mehlspeisen der bayerischen und österreichischen Küche aus zerteilten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmarrn — n. Unsinn, Blödsinn; übertragen auch Mehlspeise („Kaiserschmarrn“) …   Oktoberfest Bierlexikon

  • Schmarrn — Schmạr|ren, Schmạrrn, der; s, (bayrisch und österreichisch für eine Mehlspeise; umgangssprachlich für wertloses Zeug; Unsinn) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kaiserschmarrn — ( Kaiser , meaning Emperor s and Schmarrn is Mishmash in Austrian German) is one of the best known Austrian desserts, popular in the former Austro Hungaria as well as in Bavaria. In Hungary it is called Császármorzsa [June Meyers Authentic… …   Wikipedia

  • Blödsinn — Unsinn, auch Widersinn ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt – bisweilen (absichtlich) scherzhaft. Teilweise synonym verwendete Ausdrücke (vor allem aus Dialekten) sind: Aberwitz, Blödsinn, Dummgeschwätz, Feez,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dummfug — Unsinn, auch Widersinn ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt – bisweilen (absichtlich) scherzhaft. Teilweise synonym verwendete Ausdrücke (vor allem aus Dialekten) sind: Aberwitz, Blödsinn, Dummgeschwätz, Feez,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hafenkäse — Unsinn, auch Widersinn ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt – bisweilen (absichtlich) scherzhaft. Teilweise synonym verwendete Ausdrücke (vor allem aus Dialekten) sind: Aberwitz, Blödsinn, Dummgeschwätz, Feez,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kokolores — Unsinn, auch Widersinn ist ein von Sinn und Logik gelöster oder grob falscher Sachverhalt – bisweilen (absichtlich) scherzhaft. Teilweise synonym verwendete Ausdrücke (vor allem aus Dialekten) sind: Aberwitz, Blödsinn, Dummgeschwätz, Feez,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”